Ihr Anspechpartner

Torsten Reinke
Meister im Maler- und Lackierhandwerk
Sandstrahlen
Druckstrahlen mit metallischen und mineralischen Strahlmitteln
Unter Sandstrahlen versteht man die Oberflächenbehandlung eines Materials oder Werkstücks durch Einwirkung von Sand als Schleifmittel gegen Rost, Verschmutzungen, Farbe, Zunder und andere Verunreinigungen.
Mittels eines Kompressors wird ein starker Luftstrahl erzeugt, der das Strahlmittel (z. B. Sand aber auch Hochofenschlacke, Glasgranulat, Korund, Stahl, Kunststoffgranulat, Nussschalen oder Soda mit unterschiedlichsten Feinheitsgraden) aus einem Sammelbehälter mitnimmt und -beschleunigt. Die Schleifmittel treffen dann zusammen mit dem Luftstrahl mit hoher Geschwindigkeit auf die zu behandelnde Oberfläche. Auf Grund der meist abrasiven Wirkung des Strahlmittels werden unerwünschte Bestandteile der Oberfläche, wie Rost oder Farbe, abgelöst und fortgetragen.
...weshalb bei KIEL?
- Bearbeitung mit Stahlkies oder Korund
- Dann Oberflächenbeschichtung im eigenen Haus
- Auf Wunsch auch Verzinkung und Pulverbeschichtung
- Vorfertigung von Baugruppen im eigenen Haus
GF SH 10-05-05 Strahlhausanlage
Art | Bezeichnung |
---|---|
Arbeitsbereich | 4 x10 m, Höhe 4 m |
Teilegewicht | bis 5 t |
Verfahren | Druckstrahlen mit metallischen und mineralischen Strahlmitteln |
Strahlmittel | Stahlkies und Korund in verschiedenen Korngrößen |
Umweltbeitrag | Unterschreiten der gesetzlichen Richtwerte der TA-Luft und des BImSchG durch Umluftbetrieb der Anlage, Recycling des Strahlmittels durch aufwendige Doppelmagnet-Abscheidung |
Anwendungsbereiche | Anrauung der Oberfläche, Entrosten, Entfernen von Beschichtungen, Veredlung der Oberfläche |